  |  |   | 
  | 
|
  | 
  |   |   | 
  | 
 | 
Wiesn Chef Josef Schmid Foto: ©Heinz Hoffmann 
 
 | 
 
  |   |   | 
 
Wiesn 2014 Zahlen und Fakten  Das Festgelände Theresienwiese: 42 Hektar Oktoberfest-Areal: „Große Wiesn“ mit 34,5 Hektar (inkl. Oide Wiesn mit 3,5 Hektar) Oktoberfest-Areal mit „Kleiner Wiesn“ (26 Hektar)  alle vier Jahre, wenn das Gelände mit dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) geteilt
  Bewerber 2014 insgesamt: 1.448 zugelassen: 605 Warenverkauf: 271 Schaustellungen: 178 Gastro-Betriebe: 140 (darunter 16 Großzelte, 21 Mittelbetriebe) Serviceeinrichtungen: 16
  Wiesn-Beschäftigte rund 8.000 fest angestellte und 5.000 wechselnde Arbeitskräfte Gastronomische Wiesn-Betriebe Sitzplätze (gesamt): rund 118.000
  Größte Festhalle (inkl. Garten): Hofbräu (10.000 Sitzplätze) Kleinster Gastro-Betrieb: Café Schiebl (60 Sitzplätze)
  Bierpreis 2014: 9,70 – 10,10 € (2013: 9,40 – 9,85 Euro) 2013 haben 6,4 Millionen Besucher 7,7 Millionen Maß Bier getrunken
 
 
 
 
 
 
  
 | 
 
 
 |  
  |  | 
 | 
  |